Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 29 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Gewicht zuweisen funktioniert nicht
holt am 14.06.2004 um 09:54 Uhr (0)
Hallo, wir verwenden das LISP Gewicht.lsp von Heikos Hilfeseite für Zukaufteile, damit die Masse von Baugruppen korrekt berechnet werden kann. Leider funktioniert dieses Proggi bei einigen Teilen in V12.01 nicht! Woran kann das liegen bzw. wie kann ich das Problem lösen (außer manuell die Dichte zu berechnen und dem Teil zuzuweisen)? Anbei ein Teil, bei dems nicht funktioniert. ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aktualisierung von Zeichnungen ohne Ansichtssätze
holt am 11.06.2008 um 18:02 Uhr (0)
Hallo,hier noch ein Tip, wie "verlorene" Ansichtssätze wiederhergestellt werden können.Wenn vom Modell noch eine Sicherung vorhanden ist, in der der Ansichtssatz noch enthalten ist aber das Modell bereits verändert wurde, hat man folgende Möglichkeit: Vor dem Laden im Ladedialog "Als Teil/Baugrp Variante laden" aktivieren (ACHTUNG! Nicht vergessen, am Ende wieder zu deaktivieren! alte Datei laden (kann im ModelManager - nur bei Einzelteilen - auch aus den DB-Eigenschaften im Register "Dateien" direkt ins ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: geänderte Teile abfragen
holt am 20.04.2007 um 08:02 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,Anno muss ja selbst erkennen, ob alle Ansichten aktuell sind oder nicht. Zitat:weiss es ja auch - blau oder cyan?Genau das möchte ich wissen: Wie erkennt Anno das und schaltet dadurch die Ansicht auf cyan?Ich möchte eine Liste der Teile, die dazu führen, dass Anno die Zeichnung aktualisieren möchte. Gibt es hier derzeit überhaupt keine Möglichkeit, das z.B. mittels LISP-Kommandos zu ermitteln?In Zukunft ließe sich das z.B. in der bestehenden Inhaltsliste als eigene Spalte unterbringen. Diese ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
holt am 25.03.2008 um 18:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:In 16 beta gibt es im Menue Ansicht bei den Eigenschaften eineneue Funktion Teilefarben.Damit hat man nachtraeglich die Moeglchkeit Farbe, Linienart, ...in Ansichten zu aendern.Ach so! Und ich dachte schon, es gibt eine neue Möglichkeit, Umfeldteile einzublenden! Irgendwie war die Antwort von SolidToolsMan zu knapp gehalten. Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Die machen mir aber auch alles nach Siehs mal so: Du wurdest (wieder einmal) in OSM (oder heißt es jetzt CC ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionieren
holt am 02.07.2009 um 21:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:In V15 ist das nicht mehr enthalten. Da kann man nur anklicken und bekommt den CoPilot nur für die vorhandenen Flächen angezeigt.Wir haben das beim Umstieg auf V15 auch bemängelt. In V16 ist der 3D-Copilot beim dynamischen Positionieren auch sofort wieder da. Mit dem Nachteil dass die Hervorhebung von Objekten die in der Strukturliste ausgewählt werden sofort wieder weg ist.Außerdem liegt der sofort vorhandene Copilot nicht immer in der Lage in der man sich das erwart ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Quadro FX540 gegen Quadro FX1300
holt am 20.06.2005 um 15:51 Uhr (0)
Hallo, @Claus: Zunaechst solltet Ihr ueberpruefen, ob Ihr in beiden Faellen die gleichen Treibereinstellungen verwendet habt, zum Beispiel Videoaufloesung, Farbtiefe, Z-Puffer-Tiefe etc. [/QUOTE] Wir haben in beiden Fällen OneSpaceDesigner Einstellungen verwendet, ansonsten haben wir nichts verändert. Beide Grafikkarten wurden im selben Rechner getestet. Ansonsten: Nur weil die Karte billiger ist, muss sie in der Praxis nicht langsamer sein. Man bedenke, dass viele der juengeren Fortentwicklungen bei Gr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNO Schnittproblem: Durchgehende Schraffur über ganze Schnittfläche
holt am 18.07.2006 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Patrick,wir hatten das Problem mit dem großen Rechteck auch bereits und es hängt mit defekten Teilen zusammen.Am Einfachsten findet man das betroffene Teil, indem man die Zeichnung in ME10 lädt und das Rechteck editiert. Der Pfad zu diesem Teil ist genau der Pfad in Modeling.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SolidPower Prob mit Bohrung setzen
holt am 18.04.2007 um 09:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Das Problem ist ein bekanntes.Hallo,gibt es dafür in absehbarer Zeit eine Lösung?Bei uns passiert das auch regelmäßig, vor allem auch, wenn man in/durch Teil angibt. Meiner Meinung nach sollte SolidPower dann nur den ausgewählten Teil behandeln.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil allein in neuem Fenster gleiche Ansicht wie vorher
holt am 05.01.2010 um 20:25 Uhr (0)
Hast du es schon mal mittels Recorder (load "recorder") versucht?Wenn da etwas in der Art matching-preselected enthalten ist dann hast du gewonnen.Dieser Befehl darf dann aber nur im Kontextmenü von Teil und Baugruppe bzw. Arbeitsebenen verwendet werden da er auf die Vorauswahl von Objekten angewiesen ist.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Materialattribut zuweisen in Version 13.20
holt am 15.04.2008 um 15:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Mit der von Woho vorgeschlagenen Variante werden ALLE Daten, wie z.B. auch die Sys-ID mit übertragen.LGPapstHallo Papst,auf die Gefahr hin, dass ich Blasphemie betreibe:Was du schreibst, ist zwar richtig, aber in der falschen Richtung!  Der in der Datenbank vorhandene Teil wird ja in einen neuen Teil hineinverschmolzen, somit gehen seine SysID und Datenbankkennung verloren! ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger[Diese Nachricht wurde von holt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fräskontur für Bahnkurve
holt am 05.01.2005 um 08:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wenk: Es dürfte doch keine Kollisionen geben, wenn der Fräser in der Nut bewegt wird. Hallo, das liegt daran, dass eine 2D-Kontur die Bahn entlang gezogen wird, der Fräser aber ein 3D-Teil ist. Das würde Hinterscheidungen ergeben. Um eine korrekte Bahn zu erhalten, müsste der 3D-Teil der Bahn entlanggezogen werden. Wie und ob das geht, konnte mir aber bisher niemand beantworten. ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewicht zuweisen funktioniert nicht
holt am 16.06.2004 um 06:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Ungeprüft upgedatet! So ein Gottsvertrauen hab ich in unseren Lisp-Papst Hallo Heiko, leider zu viel Vertrauen gehabt, Walter hat einen Tippfehler eingebaut (2x sd-call-cmd statt sd-call-cmds). Habs korrigiert und angehängt! Jetzt funktionierts, aber ich verstehe nicht ganz warum. Das Teil und die Baugruppe sind doch nicht schreibgeschützt? Vor allem ist das Teil hier ja gar nicht in einer Baugruppe enthalten! ------------------ Gruß aus dem Salzkammergu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
holt am 27.03.2008 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Aber Teilefarben passt eigentlich sowieso gar nicht zu diesem Thema "angrenzendes Teil in Annotation darstellen"!!Hallo Wolfgang!Bin auch deiner Meinung, deshalb war ich auch etwas verwirrt.Irgenwie habe ich aber den Eindruck, dass dein Attachment auch nicht zu diesem Thema gehört. Sieht aber trotzdem gut aus.Das hier wäre richtig:Farben beim Aktualisieren von Ansichten------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz